![]() |
|||||||
|
![]() |
![]() |
Datenschutzerklärung Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (BDSG, TMG, DSGVO). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website, insbesondere über Umfang und zu welchem Zweck die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Erfassung allgemeiner Informationen Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden die Zugriffsdaten (die sog. Server-Logfiles) automatisiert erfasst. Ansonsten werden alle weiteren personenbezogenen Daten durch Ihre Eingabe erhoben. Die im Rahmen des Zugriffs auf unsere Website protokollierten Daten beinhalten: Name und Version des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt, das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs, die Datenmenge und Dauer der Datenübertragung, die verwendete Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) sowie den Domainnamen Ihres Internet Service Providers. Bei Nutzung dieser allgemeinen Daten ziehen wir keine Rückschlüsse auf Ihre Person. Diese Informationen werden jedoch benötigt, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Websites korrekt auszuliefern sowie Fehler an der Telekommunikationsanlage zu erkennen, einzugrenzen oder zu beseitigen. Sie fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Die Informationen werden von dem von uns beauftragten IT-Dienstleiter anonymisiert zu statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinter stehende Technik zu optimieren. Eine Zusammenführung der Server-Logdaten mit Daten einer bestimmten natürlichen Person oder anderen Datenquellen erfolgt nicht. Wir behalten und allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten für maximal 7 Tage gespeichert. Links zu anderen Webseiten Rufen Sie eine externe Internetseite von unserer Website auf (externer Link), wird der externe Anbieter möglicherweise von Ihrem Browser Informationen darüber erhalten, von welcher Website Sie zu ihm gekommen sind. Für diese Daten ist der externe Anbieter verantwortlich. Wir sind, wie jeder andere Websites-Betreiber, nicht in der Lage, diesen Vorgang zu beeinflussen. Löschung bzw. Sperrung der Daten Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an den Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten. Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung von Daten besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. Wenn wir Daten auf Grund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Wenn Sie meinen, dass wir bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer persönlichen Daten datenschutzrechtliche Bestimmungen missachtet haben und Sie in Ihren Rechten verletzt worden sind, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Kontaktdaten (Berlin): Der Berliner Beauftragte für Datenschutz und die Informationsfreiheit An der Urania 4-10 10787 Berlin Telefon: +49 (0)30-13889-0 Fax: +49 (0)30-215-5050 Kontaktdaten (Brandenburg): Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich in Brandenburg Ministerium des Inneren für Brandenburg Henning-von Tresckow-Str. 9-13 14467 Potsdam Tel: +49 (0)331-866-2649 Fax: +49 (0)331-866-2302 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, so dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist: Natur und Kunst GmbH Steinmetzwerkstätten Robert-Siewert-Str. 61-63 10318 Berlin E-Mail: naturundkunst@aol.com Tel. 030 509 00 47 Datenschutzbeauftragte/r: Ingeborg Domnitz Quellen: https://www.activemind.de/datenschutz/datenschutzhinweis-generator/ www.bitkom.org |
![]() |
||
![]() |